Welche Materialien werden für Ihre individuell gefertigten Bodenaufsteller aus Karton verwendet?

von Harvey In Unkategorisiert
Welche Materialien werden für Ihre individuell gefertigten Bodenaufsteller aus Karton verwendet?

Befürchten Sie, dass ein billiges Display unter dem Gewicht Ihrer Produkte zusammenbrechen könnte? Die Wahl des richtigen Materials ist der einzige Weg, um Pannen im Geschäft zu vermeiden und Ihr Markenimage zu schützen.

Wir verwenden hochfeste Wellpappe, verstärkt mit Hohlkammerplatten und robusten Deckschichten. Je nach Belastung wählen wir spezifische Qualitäten wie B-Welle für Standardartikel oder doppelwandige EB-Welle für schwere Güter, um Langlebigkeit und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

Detailansicht verschiedener Wellpappenmuster auf einer sauberen, weißen Oberfläche. Das Bild zeigt ein flaches Stück doppelwandige Wellpappe, einen Stapel mehrerer Lagen doppelwandiger Wellpappe, die aufrecht stehen und ihre innere Wellenstruktur freilegen, sowie ein weiteres flaches Stück mit dem grün-braunen Logo „ORGANIC BITES“. Ein Metalllineal liegt neben der bedruckten Pappe und verdeutlicht die Größe und Dicke des Materials – ideal für Verpackungs- und Präsentationslösungen.
Wellpappenmuster

Das Verständnis der genauen Zusammensetzung dieser Materialien hilft Ihnen, bessere Entscheidungen für Ihre Einzelhandelsstrategie zu treffen. Es stellt sicher, dass Ihre Produkte sicher ankommen und professionell aussehen.


Welche Materialien werden zur Herstellung von Schautafeln verwendet?

Viele Marken kennen das Problem: Displays, die schon vor dem eigentlichen Aktionsstart einknicken. Der Schlüssel zu einer langen Lebensdauer liegt in der Wahl des richtigen Kartonmaterials, abgestimmt auf Ihre spezifischen Gewichtsanforderungen.

Wellpappe ist das Hauptmaterial und besteht aus einer gewellten Deckschicht, die zwischen zwei flachen Deckschichten eingebettet ist. Gängige Qualitäten sind einwellige Wellpappe (C-Welle) für Standardgewichte und doppelwellige Wellpappe (EB-Welle) für besonders beanspruchte Gegenstände wie Getränke oder Werkzeuge.

Detaillierter Vergleich von C-Welle (einwellig) und EB-Welle (doppelwellig) aus Wellpappe, der ihre unterschiedlichen Wellenprofile und Konstruktionen verdeutlicht. Die C-Welle besteht aus einer einzelnen Lage Wellpappe, während die EB-Welle zwei Lagen aufweist, was für erhöhte Stabilität und Polsterung sorgt und sie ideal für verschiedene Verpackungsanwendungen macht. Im Hintergrund ist ein kleiner brauner Karton zu sehen, der ein fertiges Produkt veranschaulicht.
Wellenarten von Wellpappe

Die strukturelle Anatomie der Festigkeit von Wellblech

Die Stabilität Ihres Displays beruht auf der Konstruktion der Wellpappe¹ . Sie besteht nicht nur aus einem einzigen Stück dickem Papier, sondern ist ein Sandwichaufbau. Dieser besteht aus zwei flachen Außenschichten, den sogenannten Deckschichten, und einer gewellten Mittelschicht, der sogenannten Wellenplatte. Die Bogenform der Wellenplatte verleiht ihr die Biege- und Druckfestigkeit.

Für schwere Produkte wie Jagdausrüstung oder große Getränkeflaschen reicht eine Standard-Einfachwandplatte oft nicht aus. Wir beobachten häufig Fälle, in denen Hersteller für hohe Belastungen Standard-C-Wellenprofile verwenden. Dies führt dazu, dass die Displays nach wenigen Tagen in einem feuchten Geschäft kippen oder zusammenbrechen. Um dem entgegenzuwirken, empfehlen wir oft eine Doppelwandkonstruktion² , beispielsweise EB-Welle. Diese kombiniert zwei Wellenlagen zu einer dichten, stabilen Wand, die sich fast wie Holz verhält .

Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Papierqualität der Auskleidungen. Es gibt „Test Liner“, das einen höheren Recyclinganteil aufweist, und „ Kraft Liner 3 “, das aus Frischfaserzellstoff hergestellt wird. Kraft Liner ist deutlich reißfester und feuchtigkeitsbeständiger. Da viele unserer Kunden Waren von China in die USA versenden, ist Feuchtigkeitsbeständigkeit unerlässlich. Ein Display aus hochwertigem Kraft Liner wird auch in einem feuchten Lager in Florida nicht weich. Wir müssen außerdem die Anforderungen des Einzelhandels berücksichtigen. Große Handelsketten wie Costco haben strenge Standards für den Kantenstauchtest (ECT) . Besteht das Material diese Labortests nicht, kann Ihr Produkt im Distributionszentrum abgelehnt werden.

FlötenprofilDicke (ca.)StapelfestigkeitDruckoberflächenqualitätBester Anwendungsfall
E-Flute51,6 mmNiedrigExzellentThekenaufsteller, kleine Schachteln
B-Flute63,2 mmMediumGutStandard-Bodendisplays
C flute4,0 mmMittelhochGerechtVersandkartons, einfache Displays
EB-Flöte74,8 mmSehr hochGutSchwere Produkte, Palettendisplays
BC-Flöte7,0 mmExtrem hochGerechtIndustrieteile, Großbehälter

Ich sorge dafür, dass jede Materialcharge vor Produktionsbeginn geprüft wird. Mein Team führt in unserem Werk Belastungstests durch, um sicherzustellen, dass die Konstruktion das Gewicht Ihres Produkts ohne Verformung trägt.


Woraus bestehen Displayboxen?

Wenn Ihre Verpackung langweilig aussieht oder leicht einreißt, werden Kunden sie einfach ignorieren. Das Material der Verkaufsverpackung muss sowohl optisch ansprechend als auch robust genug für den Einzelhandel sein.

Für Präsentationsboxen werden leichter, aber dennoch stabiler Karton oder Mikrowellpappe wie E- oder F-Welle verwendet. Diese Materialien bieten eine glatte Oberfläche für hochwertigen Lithografie- oder Digitaldruck und gewährleisten gleichzeitig die nötige Stabilität für die Aufstellung auf Theken.

Nahaufnahme verschiedener Verpackungsmuster aus Wellpappe, die unterschiedliche Oberflächen und Strukturen zeigen. Links ist ein Stück weiße Wellpappe mit dem Aufdruck eines Kosmetiktiegels zu sehen. In der Mitte ist eine schlichte braune Wellpappe mit deutlich erkennbarer Innenstruktur zu sehen. Rechts daneben hat ein weiteres Stück Wellpappe eine hellere, möglicherweise beschichtete Oberfläche. Im Hintergrund ist ein offener, leerer Karton-Displaykarton zu erkennen, der die verschiedenen Verpackungsdesigns und Materialoptionen verdeutlicht.
Wellpappenverpackungslösungen

Ausgewogenheit zwischen Druckqualität und struktureller Integrität

Bei Displayboxen, insbesondere bei PDQ-Tabletts (Pretty Darn Quick) oder Thekendisplays, ist das Oberflächenmaterial genauso wichtig wie der Kern. Das gängigste Material für die Oberfläche der Displays ist CCNB 8 , kurz für Clay Coated News Back. Dabei handelt es sich um eine Recyclingpappe mit einer weißen Tonbeschichtung auf einer Seite. Diese Beschichtung sorgt für eine glatte, helle Oberfläche, die hochauflösenden Druck ermöglicht.

Die Druckqualität leidet jedoch oft, wenn die darunterliegende Wellpappe zu rau ist. Sind die Wellen zu grob, entsteht ein „Waschbretteffekt“, bei dem die Wellenlinien durch den Druck hindurchscheinen. Das wirkt billig und beeinträchtigt das Branding. Um dies zu vermeiden, verwenden wir Mikrowellen wie E- oder sogar F-Welle. Diese weisen sehr feine Wellen auf und bieten eine ebene Oberfläche, die das Druckbild optimal zur Geltung bringt.

Für Kunden, die sehr genau auf die Markenfarben achten, wie beispielsweise meine Kunden aus der Outdoor-Branche, ist die Materialkonsistenz entscheidend. Unterschiedliche Papierchargen absorbieren Tinte unterschiedlich. Ein Logo auf Recyclingpapier wirkt blasser als auf neuem, weißem Papier. Wir verwenden außerdem Laminierung Produkt eine hochwertige Anmutung. Die Laminierung macht das Produkt zudem wasserabweisend. Sollte ein Kunde Kaffee auf die Theke neben Ihrem Displaykarton verschütten, dringt die Flüssigkeit nicht sofort ein und beschädigt das Produkt.

MaterialtypOberflächeneigenschaften10KostenniveauDrucklebendigkeit11
CCNB (Tonbeschichtet)Glatt, weiß, beschichtetNiedrig-MittelHoch
SBS (fest gebleicht)Premiumweiß, sehr glattHochSehr hoch
Kraft (Natur)Braun, faserig, unbeschichtetNiedrigNiedrig (rustikaler Look)
K-Faltbar (weißes Oberteil)Weiß, unbeschichtet, mattMediumMedium

Wir beheben Farbabweichungen, indem wir vor der Serienproduktion physische Muster zur Verfügung stellen. Mein Team erstellt ein vollständiges digitales Muster, damit Sie die Farbgenauigkeit des tatsächlichen Materials, das wir verwenden möchten, überprüfen können.


Was sind Displaymaterialien?

Die alleinige Verwendung von Papier für schwere oder komplexe Gegenstände kann die Gestaltungsmöglichkeiten einschränken. Manchmal sind zusätzliche Komponenten erforderlich, um die Funktionalität zu verbessern und sicherzustellen, dass das Display den Anforderungen im Einzelhandel standhält.

Neben einfacher Pappe umfassen die Displaymaterialien wichtige Verstärkungen wie Metallstützstangen, Kunststoffclips und robuste Wellpappeinlagen. Wasserfeste Beschichtungen und biologisch abbaubare Lacke werden ebenfalls eingesetzt, um die Haltbarkeit und Nachhaltigkeit in stark frequentierten Einzelhandelsumgebungen zu verbessern.

Diese Infografik veranschaulicht die Entwicklung von Displaymaterialien – von einfacher Wellpappe bis hin zu verbesserten, nachhaltigen und verkaufsfertigen Lösungen. Sie zeigt die Verstärkung durch Metallstreben, Kunststoffclips und robuste Einsätze, gefolgt von wasserfesten Beschichtungen und biologisch abbaubaren Lacken für Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Das Ergebnis ist ein funktionales, mehrstöckiges Verkaufsdisplay.
Lösungen für die Verkaufsdisplay-Präsentation

Verstärkungen und umweltfreundliche Zusätze

Ein Kartonaufsteller besteht oft aus mehr als nur Papier. Bei schweren Artikeln wie Elektrowerkzeugen, Getränkeflaschen oder Jagdausrüstung kann Karton allein mit der Zeit durchhängen. In solchen Fällen integrieren wir weitere Materialien in die Konstruktion, die für den Kunden unsichtbar sind. Metallstangen sind die gängigste Verstärkung. Wir platzieren diese Metallrohre unter den Regalböden. Sie übertragen das Gewicht auf die vertikalen Wände des Aufstellers, sodass ein Papierregal 22 Kilogramm oder mehr tragen kann, ohne sich zu verbiegen.

Kunststoffkomponenten wie Regalclips oder Haken zum Aufhängen von Blisterverpackungen waren jahrelang Standard. Doch die Branche befindet sich im Wandel. Viele meiner Kunden fordern mittlerweile 100 % plastikfreie Displays, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Wir ersetzen Kunststoffclips durch clevere Papierkonstruktionen mit gefalteten, einrastenden Wellpappleisten. Für hängende Produkte verwenden wir nun hochdichte Papierhaken Kunststoffhaken . Diese sind erstaunlich stabil und vollständig recycelbar.

Ein weiteres, oft übersehenes „Material“ ist die Beschichtung. Bodenaufsteller sind starker Beanspruchung ausgesetzt. Wischmopps stoßen gegen die Unterseite, Einkaufswagen gegen die Seiten. Wir tragen einen Lack oder eine wässrige Beschichtung 14 auf die bedruckte Oberfläche auf. Dies dient nicht nur dem Glanz, sondern versiegelt auch die Papierfasern. Für die Bodenschale verwenden wir manchmal ein transparentes Polypropylenband oder einen wasserabweisenden Wischmoppschutz. Dadurch wird verhindert, dass sich die Unterseite des Aufstellers beim Reinigen des Geschäfts wie ein Schwamm mit Wasser vollsaugt. Auch die Wahl des richtigen Klebstoffs ist Teil der Materialwissenschaft. Wir verwenden pflanzenbasierte Klebstoffe 15 , die stark sind und den Recyclingkreislauf nicht belasten.

KomponenteFunktionMaterialquelleNachhaltigkeit
StützstangenErhöht die RegalbelastbarkeitStahl/EisenRecycelbar (separat)16
RegalclipsHält Regalböden an ihrem PlatzKunststoff oder WellpappeKunststoff ist schwer zu recyceln.17
Haken zum AufhängenZeigt Blisterverpackungen anKunststoff oder gepresstes PapierPapierversionen sind am besten
Mop GuardSchützt die Basis vor WasserPVC-Klebeband oder LackNotwendig für die Haltbarkeit

Wir setzen auf intelligente Konstruktion statt auf Plastikverbrauch. Ich kann Ihnen 3D-Renderings zur Verfügung stellen, die genau zeigen, wo wir Metallstreben zur Verstärkung platzieren. So stellen wir sicher, dass Ihr Display sowohl robust als auch umweltfreundlich ist.


Aus welchem ​​Material wird Karton hergestellt?

Billige Rohstoffe können zu Displays führen, die vergilbt aussehen oder sich weich anfühlen. Die Kenntnis der Zellstoffherkunft hilft Ihnen, die Qualität und die ethischen Standards Ihrer Verpackungen zu überprüfen.

Karton wird aus Zellulosefasern hergestellt, die aus Holz oder Altpapier gewonnen werden. Hochwertige Displays verwenden Kraftpapier aus Primärfasern für die Außenverpackung, um maximale Reißfestigkeit und Feuchtigkeitsschutz während des Seetransports und der Lagerung zu gewährleisten.

Diese Infografik veranschaulicht die Herkunft, Qualität, Herstellung und Logistik von Kartonagen. Die linke Seite stellt minderwertige Rohstoffe wie groben Recyclingpapierbrei und minderwertige Holzspäne, die zu einer vergilbten, weichen Oberfläche führen, dem hochwertigen, zertifizierten und nachhaltigen Kraftpapier gegenüber, das eine robuste und hochwertige Oberfläche ergibt. Die rechte Seite zeigt den Aufbau der Wellpappe mit Außendeckschichten aus Kraftpapier, einem Wellpappenkern aus Recyclingpapier und einer Innendeckschicht. Dabei werden Reißfestigkeit und Feuchtigkeitsschutz hervorgehoben. Abschließend werden gestapelte Kartons auf einer Palette gezeigt, die für den Seetransport und die Lagerung vorbereitet sind. Im Hintergrund ist ein Frachtschiff zu sehen.
Kartonqualität und -verarbeitung

Rohstoffquellen für Zellstoff und Auswirkungen auf die Lieferkette

Der Grundstoff für alle Kartonagen ist Zellulosefaser, doch Faser ist nicht gleich Faser. Die Leistungsfähigkeit Ihres Displays beginnt bereits in der Papierfabrik. Es gibt zwei Hauptquellen: Frischfaserzellstoff (aus Bäumen) und Recyclingzellstoff ( aus alten Kartons und Zeitungen). Frischfaserzellstoff, oft auch Kraftpapier genannt, besteht aus langen, starken Fasern. Diese Fasern verhaken sich fest und ergeben ein reißfestes Papier, das von Natur aus Feuchtigkeit abweist. Recyclingzellstoff hat kürzere Fasern, da er mehrfach verarbeitet wurde. Dadurch ist das Papier weicher und saugfähiger.

Für die tragenden Wände eines Displays verwenden wir bevorzugt mindestens eine Lage ungebrauchtes Kraftpapier 19 , insbesondere für die Außenseite. Wenn wir ausschließlich Recyclingmaterial verwenden, saugt das Display die Energie wie ein Schwamm auf. Während des 30-tägigen Seetransports von China in die USA können die salzhaltige Luft und die hohe Luftfeuchtigkeit ein vollständig recyceltes Display bereits vor der Ankunft um 30 bis 40 % schwächen. Bis es im Geschäft ankommt, wirkt es dann abgenutzt.

Ein weiteres Thema ist die Zertifizierung. Kunden befürchten häufig gefälschte Zertifikate im Bereich nachhaltiger Forstwirtschaft. Wir beziehen unsere Rohstoffe ausschließlich von Papierfabriken mit gültiger FSC-Zertifizierung (Forest Stewardship Council)<sup> 20</sup> . Dies garantiert, dass der Frischfaserzellstoff aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt. Recyclingpapier <sup>21</sup> ist zwar günstiger und umweltfreundlicher, muss aber gezielt eingesetzt werden – üblicherweise in der Wellenschicht (dem Mittelteil) und nicht im Deckpapier –, um die Stabilität zu gewährleisten. Wir erzielen ein optimales Verhältnis zwischen Kosten und Leistung durch die Kombination folgender Materialien: Kraftpapier außen für Stabilität und ein ansprechendes Aussehen und hochwertiges Recyclingmaterial innen für mehr Nachhaltigkeit.

PapiernoteFaserquelleStärkeFeuchtigkeitsbeständigkeitKosten
Virgin Kraft22100 % neuer HolzschliffExzellentHochHoch
TestlinerMischung aus Neuware und RecyclingmaterialGutMediumMedium
Recyceltes Medium23100 % recycelter AbfallNiedrigNiedrigNiedrig
HalbchemischHartholz-Zellstoff behandeltSehr hochHochHoch

Ich persönlich überprüfe unsere Rohstofflieferanten, um Qualitätseinbußen zu vermeiden. Wir kontrollieren das Papiergewicht und die Zertifizierungen, damit Sie die Festigkeit und Haltbarkeit erhalten, für die Sie bezahlt haben.

Abschluss

Die Wahl der richtigen Materialien für Ihre Kartonaufsteller beeinflusst alles – von der Transportsicherheit bis zum Verkaufserfolg. Wenn Sie die Unterschiede zwischen Wellenarten und Papierqualitäten kennen, können Sie einen Aufsteller gestalten, der Ihr Produkt schützt und Ihre Marke effektiv präsentiert.


  1. Kenntnisse über Wellpappe sind unerlässlich, um Verpackungslösungen zu optimieren und die Produktsicherheit zu gewährleisten. 

  2. Die Untersuchung von Doppelwandkonstruktionen kann Ihr Wissen über langlebige Verpackungsoptionen für schwere Produkte erweitern. 

  3. Entdecken Sie die Vorteile von Kraft Liner für Verpackungen, insbesondere seine Festigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit, die für den Warenversand entscheidend sind. 

  4. Das Verständnis der ECT-Standards ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihre Verpackung den Anforderungen der Einzelhändler entspricht und Produktablehnungen vermieden werden. 

  5. Entdecken Sie die einzigartigen Vorteile von E-Flute für Thekendisplays und kleine Schachteln und optimieren Sie so Ihre Verpackungsstrategie. 

  6. Erfahren Sie, wie B-Flute Standard-Bodenaufsteller optimieren kann und Ihre Produkte so wirkungsvoll in Szene setzt. 

  7. Folgen Sie diesem Link, um die einzigartigen Vorteile von EB-Flute für schwere Produkte und Palettendisplays zu verstehen. 

  8. Das Verständnis von CCNB ist entscheidend für die Optimierung der Druckqualität und der strukturellen Integrität von Displayboxen. 

  9. Die Auseinandersetzung mit den Vorteilen der Laminierung kann Ihr Wissen über den Schutz von Druckmaterialien und die Verbesserung ihrer Lebensdauer erweitern. 

  10. Die Untersuchung von Oberflächeneigenschaften wird Ihr Wissen darüber erweitern, wie diese die Druckergebnisse beeinflussen. 

  11. Kenntnisse über die Farbbrillanz von Drucken können Ihnen bei der Auswahl des richtigen Materials für Ihre Druckanforderungen helfen. 

  12. Folgen Sie diesem Link, um zu erfahren, wie 100% plastikfreie Displays die Nachhaltigkeit verbessern und moderne Umweltstandards erfüllen können. 

  13. Entdecken Sie die Stärke und Recyclingfähigkeit von hochdichten, gepressten Papierhaken – eine hervorragende Alternative zu Kunststoff im Displaydesign. 

  14. Folgen Sie diesem Link, um zu verstehen, wie wässrige Beschichtungen die Haltbarkeit verbessern und bedruckte Oberflächen schützen. 

  15. Entdecken Sie die Vorteile pflanzenbasierter Klebstoffe, darunter ihre Umweltfreundlichkeit und Festigkeit, die für nachhaltige Praktiken von entscheidender Bedeutung sind. 

  16. Das Verständnis von recycelbaren Materialien hilft dabei, umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen und Recyclingpraktiken zu verbessern. 

  17. Die Erforschung der Herausforderungen des Kunststoffrecyclings kann zu einem besseren Abfallmanagement und nachhaltigeren Praktiken beitragen. 

  18. Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften von Recyclingzellstoff und dessen Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit von Verpackungen, indem Sie diese Ressource besuchen. 

  19. Folgen Sie diesem Link, um zu verstehen, wie das beschichtete Kraftpapier die Stabilität und Feuchtigkeitsbeständigkeit der Auslage verbessert. 

  20. Das Verständnis der FSC-Zertifizierungen hilft Ihnen sicherzustellen, dass Sie aus verantwortungsvollen Forstwirtschaftspraktiken beziehen und somit die Nachhaltigkeit fördern. 

  21. Die Erforschung der Vorteile von Recyclingpapier kann Ihr Wissen über nachhaltige Praktiken und kostengünstige Lösungen erweitern. 

  22. Entdecken Sie die Vorteile von Virgin Kraftpapier, das für seine ausgezeichnete Festigkeit und hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit bekannt ist und sich ideal für verschiedene Anwendungen eignet. 

  23. Erfahren Sie mehr über Recyclingpapier mittlerer Qualität, seine Verwendungsmöglichkeiten und wie es zur Nachhaltigkeit in der Papierindustrie beiträgt. 

Veröffentlicht am 28. November 2025

Verwandte Artikel