Was ist eine wässrige Beschichtung für Druck und Verpackung?

von Harvey In Unkategorisiert
Was ist eine wässrige Beschichtung für Druck und Verpackung?

Verschmierte Drucke beeinträchtigen die Wirkung im Regal. Die Fristen sind knapp. Ich verwende eine wasserbasierte Beschichtung, um die Farbe zu fixieren, die Lieferung zu beschleunigen und die Displays sauber zu halten.

Bei der wässrigen Beschichtung handelt es sich um eine wasserbasierte, schnell trocknende Deckschicht, die auf der Presse aufgetragen wird, die Abrieb- und Kratzfestigkeit verbessert, ein glänzendes oder mattes Aussehen bietet, Gerüche und flüchtige organische Verbindungen reduziert und papierrecyclingfreundlich bleibt.

Infografik mit Rechtschreibfehlern zu den Vorteilen von Verpackungsbeschichtungen
Symbole für Beschichtungsvorteile

Ich zeige, was eine wässrige Beschichtung ist, wie Verpackungsbeschichtungen im Vergleich abschneiden, warum PLA anders ist und ob „wässrig“ kein Kunststoff bedeutet. Ich zeige, was in meiner Fabrik funktioniert.


Was ist eine wässrige Beschichtung?

Tinte kann toll aussehen, aber im Laden trotzdem versagen. Hände berühren. Kartons rutschen. Feuchtigkeit trifft. Ich trage eine wässrige Beschichtung auf, um Schäden zu vermeiden, die Lieferzeit zu verkürzen und einen sicheren Versand zu gewährleisten.

Bei der wässrigen Beschichtung handelt es sich um eine dünne, wasserbasierte Schutzschicht, die inline auf der Druckmaschine aufgetragen wird. Sie trocknet schnell, verleiht Glanz, Satin oder Mattheit, verbessert die Abriebfestigkeit und trägt dazu bei, dass bedruckte Pappe Handhabung und Transport übersteht.

Vergleich bedruckter und beschichteter wasserfester Oberflächen mit Tippfehlern
Oberflächenvergleich

Wie es funktioniert, wo es glänzt und worauf Sie achten sollten

Die wässrige Beschichtung 1 beginnt als Flüssigkeit auf Wasserbasis. Sie besteht aus einer Dispersion kleiner Polymerpartikel sowie Wachsen und Additiven. Die Druckbeschichtungsanlage trägt sie nach der Druckfarbe auf. Warme Luft und Infrarotstrahlen vertreiben das Wasser. Die Partikel verschmelzen zu einem klaren Film. Der Film ist sehr dünn. Er ist in der Regel 10 Mikrometer dünn, nicht nur einige zehn Mikrometer. Diese geringe Schichtdicke erhält die Haptik und Schnittqualität des Papiers. Ich wähle Glanz für einen starken Auftritt in Club-Stores. Matt oder Seidenmatt verwende ich, wenn ich weniger Blendeffekte auf Lifestyle-Fotos wünsche.

Ich verwende es für Faltschachteln, POP-Displays, Mailer und Hüllen. Es funktioniert gut auf den meisten beschichteten Kartons. Mit speziellen Grundierungen funktioniert es auch auf vielen unbeschichteten Materialien. Es bietet gute Gleitfähigkeit und bessere Blockfestigkeit beim Stapeln. Es schützt vor Fingerabdrücken und leichten Kratzern. Es bildet keine Barriere aus Kunststofffolie. Es hält Wasser nicht so gut ab wie ein Laminat. Es bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Geschwindigkeit, Kosten und Schutz.

Gemeinsame Oberflächen2

— Glanz: starker Glanz und hohe Farbdichte
— Satin/Seide: weicherer Glanz und geschmeidige Haptik
— Matt: geringe Blendwirkung und hochwertige Optik
— Soft-Touch (auf Wasserbasis): samtige Haptik bei sorgfältiger Handhabung
— Bleistiftaufnahmefähig matt: Sie können zur Preisangabe darauf schreiben

Kurzübersichtstabelle

AspektWas es bedeutetWarum ist es wichtig
TrockengeschwindigkeitMinuten mit Warmluft/IRSchnellerer Durchlauf als beim Laminieren
FilmaufbauSehr dünnHält Rillen und Stanzen sauber
SchutzAbrieb, Kratzer, FingerabdrückeBessere Haltbarkeit
SuchenGlänzend/Matt/Soft-TouchPassend zum Markenstil
RecyclingabilitätIm Allgemeinen wiederaufbereitbarEinfachere Faserrückgewinnung

Was sind Verpackungsbeschichtungen?

Käufer benötigen Drucke, die auch nach dem Abfüllen, Verpacken und Ladenverkehr noch lange halten. Beschichtungen lösen dieses Problem. Die Wahl der richtigen Beschichtung beeinflusst Kosten, Aussehen, Geschwindigkeit und Nachhaltigkeit.

Verpackungsbeschichtungen sind Oberflächenbeschichtungen, die den Druck schützen und das Aussehen oder die Funktion steuern. Zu den Optionen gehören wässrige Lacke, UV-Lack, Lösungsmittellacke, Grundierungen, Barrierebeschichtungen und Laminate, die jeweils unterschiedliche Kosten, Aushärtungs- und Lebensdauereffekte mit sich bringen.

Verschiedene geprägte Beschichtungsmuster in verschiedenen metallischen Texturen
Beschichtungsmusterkarten

Typen, Anwendungsfälle und wie ich bei echten Jobs auswähle

Ich teile Verpackungsbeschichtungen in zwei Gruppen ein. Die erste Gruppe umfasst Flüssiglacke: Wasser-, UV- und Lösemittellacke. Die zweite Gruppe umfasst Folien und Speziallacke: BOPP- oder PET-Laminat, PLA-Folie und wasserbasierte Barrieren. Wasserlacke sind die beste Wahl , wenn es auf Schnelligkeit, geringen Geruch und eine umweltschonende Entsorgung ankommt. UV-Lack ist die beste Wahl, wenn ich sehr hohen Glanz und eine intensive Aushärtung auf dunklen Feststoffen benötige. Er härtet unter UV-Lampen in Sekunden aus. Bei tieferen Rissen kann er reißen, wenn ich die falsche Sorte wähle. Lösemittellacke werden in meiner Werkstatt wegen des Geruchs und der Vorschriften selten verwendet. Ich sehe ihn aber immer noch in Nischenarbeiten.

Barrierebeschichtungen 4 sind auf dem Vormarsch. Wasserbasierte Dispersionen 5 können Lebensmittelhüllen zusätzlich fettabweisend machen. Sie sind jedoch nicht mit einer vollflächigen Folie gegen Sauerstoff oder Wasserdampf vergleichbar. Durch Laminierung wird eine Folie über den Druck gelegt. Sie bietet starken Schutz und eine Barriere. Das Ende der Lebensdauer ändert sich, da die Folie beim Recycling getrennt werden muss. Ich verwende Folie, wenn ein Display lange im Laden hält oder wenn schwere Produkte stark reiben.

BeschichtungstypAushärtungsmethodeSuchenSchutzGeschwindigkeitNachhaltigkeit
WässrigWarmluft/IRVon glänzend bis mattGutes ReibenSchnellWiederaufbereitbar, geringer VOC-Gehalt
UV-LackUV-LampenHochglanzSehr hochSehr schnellGemischt; abhängig von der Klasse
LösungsmittellackVerdunstungAbwechslungsreichMäßigMediumVOCs; weniger beliebt
Wasserbasierte BarriereTrocknenMattFett-/FeuchtigkeitsschubSchnellWiederaufbereitbar, Mühle prüfen
Folienlaminat (BOPP/PET)6KlebstoffGlanz/MattHöchsteAm langsamstenFilmentfernung erforderlich
PLA-FolieKlebstoffGlanz/MattGute BarriereAm langsamstenKompostierbare Routen variieren

Ich bin für B2B-Displays zuständig. Die Zeitvorgaben sind eng. Daher verwende ich für die meisten POP-Displays, die in die USA, nach Kanada, Großbritannien und Australien geliefert werden, standardmäßig wässrige Lösungen. Für Club-Packs, die stark beansprucht werden, greife ich auf Folie zurück oder füge eine hochrutschfeste wässrige Lösung mit Wachs hinzu. Für Lebensmittelhüllen ziehe ich eine fettabweisende wässrige Lösung in Betracht. Alle Angaben zum Lebensmittelkontakt lasse ich vor dem Drucken durch einen Test und Lieferantendokumente bestätigen.


Was ist der Unterschied zwischen PLA und wässriger Beschichtung?

Käufer fragen oft nach „Ökofolie“ und „wasserbasierter Beschichtung“, als ob es sich um dasselbe handeln würde. Das ist nicht der Fall. Ich erkläre zuerst den Rahmen. Dann wähle ich nach Ziel und Lebensdauer aus.

PLA ist ein Biokunststofffilm oder -harz, der als separates Substrat oder Laminat verwendet wird; eine wässrige Beschichtung ist eine dünne, wasserbasierte Deckschicht auf Papier; PLA bildet eine Barriere wie ein Film, während eine wässrige Beschichtung schnellen, leichten Schutz bietet.

Essen zum Mitnehmen in schwarzen Plastikschalen und brauner Papierbox mit Deckel
Lebensmittelverpackungsset

Materialklasse, Barriere, Recycling und wann ich das eine dem anderen vorziehe

PLA steht für Polymilchsäure 7. Es wird aus pflanzlichen Rohstoffen wie Mais oder Zucker gewonnen. Im Verpackungsbereich sehe ich PLA als transparente Folie, die ich zum Bedrucken laminiere, oder als Fenster. Es bildet eine durchgehende Kunststoffschicht. Es sorgt für Abriebfestigkeit und eine echte Barriere. Es kann die Transparenz von Produktfenstern verbessern. Für einen guten Abbau benötigt es das richtige Kompostierungsverfahren. Viele kommunale Systeme akzeptieren es heute nicht. Es kann auch das Papierrecycling erschweren, wenn es an Karton haften bleibt.

Anders verhält es sich bei der wässrigen Beschichtung. Dabei handelt es sich um eine Flüssigkeit auf Wasserbasis, die direkt auf der Papieroberfläche zu einem dünnen Film trocknet. Der Materialverbrauch ist deutlich geringer. Die Beschichtung sorgt für mehr Abriebfestigkeit und ein besseres Aussehen. Sie bildet keine starke Wasserdampf- oder Sauerstoffbarriere. Da die Schicht sehr dünn und dispers ist, Papierrecyclingströme .

Ich wähle PLA-Folie, wenn eine Verpackung oder ein Display eine hohe Barriere 9 oder eine lange Lebensdauer benötigt. Ich wähle sie auch für klare Fenster zum Schutz des Produkts. Ich wähle wässrige Folie, wenn ich schnelle Umschlagzeiten, gute Druckqualität und ein sauberes Recycling benötige. Ich verwende wässrige Folie auch als Grundierung unter der Folie, um die Haftung bei Bedarf zu verbessern.

FaktorPLA (Biokunststofffolie)Wässrige Beschichtung (auf Wasserbasis)
BildenSeparate KunststofffolienschichtDünner Decklack auf Papier
SchutzSehr hoch, fügt Barriere hinzuMäßig, Abrieb/Schürfwunde
Trocknen/AushärtenKlebekaschierungWarmluft-/IR-Trocknung
GeschwindigkeitLangsamer (zusätzlicher Prozess)Schnell, Inline
LebensendeKompostierbarkeitswege variieren; kann die Faserrückgewinnung behindern, wenn sie nicht entfernt wirdIm Allgemeinen wiederaufbereitbar; Mühlenführung beachten
KostenHöherUntere

Enthält wässrige Beschichtung Kunststoff?

Viele Leute denken bei „wasserbasiert“ an „kein Kunststoff“. Die Wahrheit ist jedoch differenzierter. Der Träger ist Wasser. Die Feststoffe enthalten oft Polymere.

Die meisten wässrigen Beschichtungen verwenden Wasser als Träger und enthalten Polymerbindemittel (wie Acryl- oder Polyurethandispersionen) und Wachs; nach dem Trocknen bleibt ein sehr dünner Polymerfilm auf dem Papier zurück.

Nahaufnahme von wasserfestem Karton mit umweltfreundlichen Symbolen
Öko-beschichteter Karton

Was drin ist, was das für die Nachhaltigkeit bedeutet und wie ich Ansprüche stelle

Wässrige Beschichtungen enthalten in der Regel Wasser, eine Polymerdispersion, kleine Wachspartikel und Additive zur Kontrolle von Gleitfähigkeit und Schaumbildung. Das Polymer ist oft eine Acryl-, Styrol-Acryl- oder Polyurethan-Dispersion. Nach dem Entweichen des Wassers verschmelzen die Polymere zu einem dünnen Film. Der Film ist im weiteren Sinne plastisch, da es sich um ein synthetisches Polymer handelt. Im Vergleich zu Laminaten ist die Schicht jedoch extrem dünn. Sie wird in Mikrometern gemessen. Sie ist außerdem so konstruiert, dass sie sich bei der Papieraufbereitung zersetzt. Deshalb nehmen Fabriken sie oft in gemischten Papierströmen an. Ich frage trotzdem beim Recyclingunternehmen nach, da die Vorschriften je nach Region unterschiedlich sind.

Einige Anbieter werben mit „ plastikfreien oder „biobasierten“ wässrigen Beschichtungen. Diese verwenden natürliche Bindemittel, Stärke oder mineralische Systeme. Sie können den Polymeranteil reduzieren. Möglicherweise müssen sie Abstriche bei der Abriebfestigkeit oder Wasserbeständigkeit machen. Ich führe Tests durch, bevor ich mich festlege. Ich vermeide pauschale Umweltversprechen. Ich frage nach Testdaten, Hinweisen Dritter und klaren Grenzwerten. Außerdem passe ich meine Angaben an die Region des Käufers an. Meine Regel ist einfach: Ich sage die Wahrheit darüber, was in der Beschichtung enthalten ist und wie dünn sie ist. Dazu gehöre ein echter Recyclingplan.

ThemaTypische wässrige BeschichtungWas ich Käufern sage
TrägerWasserGeruchsarm, geringer VOC-Gehalt
BindemittelAcrylat/PU-DispersionJa, ein Polymer bleibt nach dem Trocknen
ZusatzstoffeWachs, Entschäumer, GleitmittelOptimiert für Stapeln und Berühren
SchichtdickeMikrometerViel dünner als Folie
RecyclingNormalerweise wiederaufbereitbarMit der Fabrik im Zielmarkt abklären
AnsprücheEinige biobasierte OptionenTesten, dann mit Beweis behaupten

Abschluss

Die wässrige Beschichtung bietet schnellen Schutz und ein sauberes Aussehen. PLA-Folie bietet eine starke Barriere und lange Lebensdauer. Ich wähle nach Verwendungszweck, Zeitrahmen und End-of-Life-Zielen aus und teste dann.


  1. Unter diesem Link erfahren Sie mehr über die Vorteile und Anwendungen von Wasserbeschichtungen in der Druckindustrie. 

  2. Entdecken Sie die verschiedenen Druckveredelungen und ihre einzigartigen Eigenschaften, um Ihre Projekte aufzuwerten. 

  3. Finden Sie heraus, warum wässrige Beschichtungen aufgrund ihrer Schnelligkeit und Umweltfreundlichkeit bei Verpackungen bevorzugt werden. 

  4. Entdecken Sie die Vorteile von Barrierebeschichtungen in Verpackungen zur Verbesserung des Produktschutzes und der Nachhaltigkeit. 

  5. Erfahren Sie mehr über wasserbasierte Dispersionen und wie sie die Leistung und Nachhaltigkeit von Verpackungen verbessern. 

  6. Entdecken Sie die Vorteile von Folienlaminaten in Verpackungen hinsichtlich Haltbarkeit und Schutz. 

  7. Unter diesem Link erfahren Sie mehr über die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von PLA in nachhaltigen Verpackungslösungen. 

  8. Erhalten Sie Einblicke in das Recycling verschiedener Verpackungsmaterialien und die Bedeutung von Recyclingströmen. 

  9. Entdecken Sie die Bedeutung von Hochbarrierematerialien für die Erhaltung der Produktqualität und die Verlängerung der Haltbarkeit. 

  10. Die Erforschung plastikfreier Optionen kann zu nachhaltigeren Verpackungsentscheidungen führen, die Umweltschäden verringern und umweltfreundliche Praktiken fördern. 

Veröffentlicht am 11. September 2025

Zuletzt aktualisiert am 19. September 2025

Verwandte Artikel