Wie wird Pergaminpapier hergestellt?

von Harvey

Pergaminpapier sieht glatt und glänzend aus, aber viele Menschen wissen nicht, wie es hergestellt wird oder was es von anderen Papieren unterscheidet.

Pergaminpapier wird durch Superkalandrieren von Holzzellstofffasern hergestellt. Dabei wird der Zellstoff unter hohem Druck und Hitze gepresst und poliert, wodurch eine glatte, dichte und durchscheinende Oberfläche entsteht.

Herstellung von Pergaminpapier
Herstellung von Pergaminpapier

Der Prozess mag einfach klingen, erfordert aber sorgfältige Handhabung. Ich möchte Ihnen mehr Details mitteilen, damit Sie die Eigenschaften und Anwendungen besser verstehen.

Ist Pergaminpapier umweltfreundlich?

Heutzutage machen sich die Menschen Sorgen über Plastik und Müll. Wenn sie glänzende Verpackungen sehen, denken sie oft, dass diese schädlich für die Umwelt sind.

Ja, Pergaminpapier ist umweltfreundlich, da es biologisch abbaubar und recycelbar ist und aus Zellstoff ohne Zusatz von Kunststoff oder schädlichen Beschichtungen hergestellt wird.

Umweltfreundliches Pergaminpapier
Umweltfreundliches Pergaminpapier

Warum Pergaminpapier als nachhaltig gilt

Pergaminpapier wird aus nachwachsenden Rohstoffen, hauptsächlich Zellstoff, hergestellt. Dadurch unterscheidet es sich von Plastikfolien, die aus fossilen Brennstoffen gewonnen werden. Wenn Pergaminpapier weggeworfen wird, zersetzt es sich innerhalb weniger Wochen auf natürliche Weise im Boden. Das liegt daran, dass es keine synthetischen Zusätze enthält, die den Zersetzungsprozess verlangsamen. Da es sich immer noch um Papier handelt, ist Recycling möglich. Viele Recyclinganlagen behandeln es wie normales Büropapier.

BesonderheitPergaminpapierPlastikfolie
RohstoffHolzzellstoffPetroleum
RecycelbarJaBeschränkt
Biologisch abbaubarJaNEIN
Beschichtungen hinzugefügtNEINOft Ja

Wenn ich die beiden Materialien vergleiche, entscheide ich mich immer für Pergamin. Es reduziert Abfall und vermittelt den Kunden einen umweltfreundlicheren Eindruck. In meiner Branche werde ich oft gefragt, ob Verpackungsmaterialien umweltschädlich sind. Die Verwendung von Pergamin gibt mir eine klare Antwort.

Kann man zu Hause auf Pergaminpapier drucken?

Pergaminpapier sieht glatt und nahezu wasserfest aus. Viele Menschen fragen sich, ob sie mit einem normalen Heimdrucker Designs darauf drucken können.

Ja, Sie können zu Hause auf Pergaminpapier drucken, aber es erfordert eine sorgfältige Handhabung, die richtigen Druckereinstellungen und schnell trocknende Tinten, um ein Verschmieren oder Verblassen zu vermeiden.

Drucken auf Pergaminpapier
Drucken auf Pergaminpapier

Tipps für erfolgreiches Drucken zu Hause

Das Drucken auf Pergamin ist nicht dasselbe wie das Drucken auf normalem Kopierpapier. Die Oberfläche ist glatt und weniger saugfähig. Dadurch bleibt die Tinte oben liegen, anstatt einzuziehen. Aus diesem Grund kann die Tinte verschmieren, wenn sie zu früh berührt wird.

Hier sind einige Punkte, die ich durch Versuche gelernt habe:

DruckertypFunktioniert gutNotizen
TintenstrahlManchmalBenötigt schnell trocknende Tinte
LaserJaToner fixiert gut
Sublimation für ZuhauseNEINPapier verträgt keine Hitze

Beim Drucken meiner ersten Muster habe ich viele Blätter verschwendet. Doch nachdem ich mich an leichtere Designs gewöhnt und einen Laserdrucker verwendet hatte, verbesserten sich die Ergebnisse. Das zeigt, dass Geduld und kleine Änderungen es möglich machen.

Was ist eine Alternative zu Pergaminpapier?

Manche Menschen mögen die Eigenschaften von Pergamin, benötigen aber andere Möglichkeiten zur Verpackung oder Aufbewahrung.

Alternativen zu Pergamentpapier sind Pergamentpapier, Wachspapier und biologisch abbaubare Folien, die jeweils unterschiedliche Stärken für Lebensmittel-, Lager- oder Verpackungsanforderungen bieten.

Alternativen zu Pergaminpapier
Alternativen zu Pergaminpapier

Vergleich von Pergamin mit seinen Alternativen

Pergaminpapier ist ohne Beschichtung durchscheinend, glatt und fettabweisend. Pergamentpapier ist ähnlich, wird aber oft mit Silikon behandelt, was es hitzebeständiger macht. Wachspapier hat eine Wachsbeschichtung, die zwar feuchtigkeitsbeständig, aber nicht hitzebeständig ist. Biologisch abbaubare Folien aus pflanzlichen Kunststoffen bieten Transparenz und Festigkeit, können aber teurer sein.

MaterialFettbeständigkeitHitzebeständigkeitTransparenzUmweltfreundlich
PergaminpapierJaMäßigHochJa
PergamentpapierJaHochNiedrigJa
WachspapierJaNiedrigNiedrigManchmal
Bio FilmJaMäßigHochJa

Beim Versand von Displays teste ich manchmal verschiedene Verpackungsoptionen. Pergamin schützt gut und sieht schick aus. Für hohe Temperaturen wie beim Backen ist Pergament jedoch besser geeignet. Die Kenntnis dieser Unterschiede hilft mir bei der Auswahl des richtigen Materials für die jeweilige Anwendung.

Was ist der Unterschied zwischen Butterbrotpapier und Pergaminpapier?

Viele Leute verwechseln Butterbrotpapier mit Pergaminpapier. Beide sehen glatt und halbtransparent aus, sind aber nicht dasselbe.

Butterbrotpapier ist feuchtigkeitsbeständig und wird zum Backen oder Verpacken von Lebensmitteln verwendet, während Pergaminpapier dicht und glatt ist und hauptsächlich zum Verpacken und Aufbewahren verwendet wird.

Butterpapier vs. Pergaminpapier
Butterpapier vs. Pergaminpapier

Hauptunterschiede zwischen den beiden

Butterpapier, auch Pergamentpapier genannt, wird oft mit einer dünnen Schicht Chemikalien oder Wachs behandelt, um es feuchtigkeits- und fettabweisend zu machen. Es wird häufig in Küchen zum Backen und Einwickeln von Butter verwendet, daher der Name. Pergaminpapier hingegen wird durch Superkalandrieren hergestellt, wobei die Fasern so lange komprimiert werden, bis sie glatt und glänzend sind. Es benötigt keine Beschichtung, um fettabweisend zu sein.

BesonderheitButterpapierPergaminpapier
OberflächeBeschichtetPoliert, unbeschichtet
VerwendenBacken, Verpacken von LebensmittelnVerpackung, Lagerung
TransparenzNiedrigHoch
HitzebeständigkeitHochMäßig

Ich habe selbst einmal Butterbrotpapier zum Verpacken von Produkten verwendet. Für Lebensmittel funktionierte es, für Displays wirkte es jedoch langweilig. Pergamin vermittelte ein hochwertigeres Gefühl. Deshalb bevorzuge ich Pergamin, wenn ich Produkte Kunden präsentiere.

Abschluss

Pergaminpapier ist vielseitig, umweltfreundlich und im Vergleich zu anderen Papieren einzigartig, was es nützlich für Verpackungen, Aufbewahrung und kreative Projekte macht.

Verwandte Artikel